Unser Management

Ralf Weitz

Ralf Weitz (Geburtsjahr 1977, Nationalität: Deutsch) ist seit Februar 2018 Geschäftsführer von ImmoScout24. Seit März 2025 ist Ralf Weitz zudem Chief Executive Officer der Scout24-Gruppe. Er kennt das Unternehmen wie kaum ein anderer: Seit über 15 Jahren gestaltet er in leitenden Positionen die Erfolgsgeschichte der Gruppe maßgeblich mit.

Zuletzt trieb Ralf Weitz als Chief Product & Technology Officer (2023 bis 2025) Innovationen voran und verantwortete die Produkt-, Marketing-, Tech- und Data-Organisation der Gruppe. Zuvor leitete er als Chief Commercial Officer (2018 bis 2022) die Vertriebsaktivitäten der Scout24-Marktplätze, darunter AutoScout24 und ImmoScout24. Seit Februar 2018 ist er zudem Geschäftsführer von ImmoScout24 und hat den Aufbau des Classified Real-Estate-Geschäfts der Gruppe entscheidend vorangetrieben.

Während seiner Zeit bei Scout24 war er an einigen der bedeutendsten Meilensteine der Unternehmensgeschichte maßgeblich beteiligt. Im Jahr 2014 begleitete er den Verkauf der Telekom-Tochter Scout24 an den Finanzinvestor Hellman & Friedman LLC und im Folgejahr den Börsengang des Unternehmens. Als Chief Sales Officer und Prokurist von AutoScout24 (2017 bis 2020) war er mitverantwortlich für den Verkauf von AutoScout24 an Hellman & Friedman LLC.

Vor seiner Karriere bei Scout24 war der gebürtige Berliner und Diplom-Volkswirt im Bereich Mergers & Acquisitions im internationalen Umfeld tätig.

Dr. Gesa Crockford

Dr. Gesa Crockford (Geburtsjahr 1974, Nationalität: deutsch) ist seit Anfang 2016 in verschiedenen leitenden Funktionen Teil der Scout24-Gruppe. Zu Anfang April 2022 wurde sie in die Geschäftsführung von ImmoScout24 berufen und verantwortet seitdem die Vertriebsorganisation, den Kundendienst, das Customer Relationship Management sowie den Bereich Pricing. Mit Wirkung zum 1. April 2024 wurde sie als Chief Commercial Officer in den Vorstand von Scout24 berufen.

Zuvor hatte sie unterschiedliche Positionen im Unternehmen inne, unter anderem bei ImmoScout24 in den Bereichen Pricing, Product & Analytics und im Tochterunternehmen Flowfact. Die promovierte Diplom-Kauffrau blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Transformation von Geschäftsmodellen, Preisgestaltung und Unternehmensstrategie zurück.  

Als Geschäftsführerin einer Marketing- und Strategieberatung war sie dabei zehn Jahre insbesondere für Unternehmen im Bereich E-Commerce und Digital Business tätig. Zuvor entwickelte sie bei Simon, Kucher & Partners Pricing-Strategien, Strukturen und Prozesse für große, weltweit agierende Unternehmen aus der Logistik- und Chemieindustrie.  

Scout24

ImmoScout24 ist Teil der Scout24 Unternehmensgruppe, die Mitglied im Aktienindex MDAX der Deutschen Börse ist. In dieser Konstellation sind wir ideal aufgestellt, um zusätzliche Marktchancen entlang der Wertschöpfungskette des Immobilienmarktes zu erschließen.

Hier geht's zu Scout24

ImmoScout24 in Österreich

Seit Anfang 2012 ist ImmoScout24 mit der Immobilien Scout Österreich GmbH auch im Nachbarland präsent und stetig gewachsen. Der Zusammenschluss mit immobilien.net 2014 war die bis dato größte Übernahmen in der österreichischen Online-Branche. 2016 setzte ImmoScout24 seinen Wachstumskurs mit der Übernahme von immodirekt.at fort. Heute verzeichnet das Netzwerk jeden Monat rund 3,5 Millionen Besuche. Für den Erfolg von ImmoScout24 in Österreich sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wien verantwortlich.

Die Scout24-Marken-Familie

Neben ImmoScout24 gehören noch weitere Marken zur Scout24-Marken-Familie. Dazu zählen beispielsweise Scout24 Media und immoverkauf24. Einen Überblick, wer alles zur Marken-Familie gehört, gibt's hier.