Oslebshausen ist eine der multikulturellsten Wohngegenden Bremens und liegt im Bezirk West. Der Ortsteil verfügt über grüne und ruhige Wohnstraßen mit Reihenhäusern mittleren und niedrigen Standards, die zu sehr günstigen Mietpreisen zu haben sind.
Gröpelingen gilt mit seinen Ortsteilen Oslebshausen, Ohlenhof, Lindenhof, Gröpelingen und In den Wischen als ein schwieriger Stadtteil. Die Arbeitslosigkeit lag 2007 bei durchschnittlich 28 Prozent, in Oslebshausen wenige Prozente darunter. Der Ausländeranteil beträgt ein Viertel, da sich hier in den 1960er Jahren viele Gastarbeiter angesiedelt haben. Damit ist Gröpelingen der multikulturellste Stadtteil Bremens.
Die Justizvollzugsanstalt
Der Ortsteil Oslebshausen ist unter Bremern vor allem für seine Justizvollzugsanstalt bekannt. In dem denkmalgeschützten gotischen Bauwerk werden kulturelle Happenings wie Theateraufführungen von den Insassen für die Öffentlichkeit veranstaltet.
Gute Infrastruktur mit eigenem Bahnhof
Frische Produkte gibt es auf dem Wochenmarkt in der Oslebshauser Landstraße, der mittwochs und freitags stattfindet. Weiterhin befinden sich auf der stark belebten Oslebshauser und Gröpelinger Heerstraße zahlreiche Einzelhändler. Das große Walle Center erreicht man auf der ca. fünf Kilometer entfernten Waller Heerstraße.
Der Ort beherbergt mehrere Schulen: das Förderzentrum für Kinder mit Lernstörungen Am Oslebshauser Park, die Grundschule Auf den Heuen, die katholischen Privatschulen St. Josef und St. Johannis sowie weitere Schulen in den benachbarten Ortsteilen, wie zum Beispiel die Ganztagsschule im benachbarten Grambke an der Grambker Heerstraße oder die Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule in Ohlenhof. An der Gröpelinger Heerstraße bietet außerdem ein evangelisches Krankenhaus, das DIAKO, ärztliche Versorgung.
Oslebshausen hat einen eigenen Bahnhof. Alle 20 Minuten fährt eine Regionalbahn zum Bremer Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert lediglich sieben Minuten. Mit dem Auto erreicht man die Innenstadt innerhalb von weniger als 15 Minuten über die A27, welche durch den Ortsteil verläuft. Die Straßenbahnlinien 2, 3 und 10 fahren nicht bis nach Oslebshausen rein, sondern lediglich bis zur Endhaltestelle Gröpelingen im Ortsteil Lindenhof. Dort muss dann in die Stadtbusse 70, 71, 73, 75 oder 80 umgestiegen werden.
Oslebshausen gilt zwar als schwierige Gegend, allerdings sind die Straßen sehr unterschiedlich, so dass es sich wegen sehr günstiger Mietpreise lohnen könnte, sich die Gegend einmal genauer anzuschauen.
Anne Koslowski
Dieser Insider-Tipp spiegelt nur die Meinung des Autors wider.