Immobilienpreise in Schwabing-West 2025

Erfahre, wie sich die Immobilienpreise in Schwabing-West in den letzten Jahren entwickelt haben und welche durchschnittlichen Kauf- und Mietpreise für Wohnungen und Häuser im Jahr 2025  zu erwarten sind.

Immobilienpreisentwicklung in Schwabing-West für Wohnung und Häuser

Ø 10.281 €/m²
durchschnittlicher Preis
6.730 €/m²
niedrigster Preis
16.646 €/m²
höchster Preis
Ø 23,26 €/m²
durchschnittlicher Preis
19,78 €/m²
niedrigster Preis
32,57 €/m²
höchster Preis

Informationen zu den Immobilienpreisen in Schwabing-West

Kaufpreise

  • Häuser: Der durchschnittliche Kaufpreis liegt in Schwabing-West bei 10.523 €/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessierte momentan 14.918 €/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der niedrigste Quadratmeterpreis liegt hier bei 6.730 €/m².
  • Wohnungen: In Schwabing-West liegt der Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei durchschnittlich 10.040 €/m². Während die teuersten Eigentumswohnungen in Schwabing-West einen Quadratmeterpreis von bis zu 16.646 €/m² erzielen, liegen die Kaufpreise für die günstigsten Wohnungen bei 8.196 €/m².

Mietpreise

  • Häuser: Der durchschnittliche Preis in Schwabing-West liegt bei 23,93 €/m². Die Preisspanne reicht vom niedrigsten Mietpreis von 19,78 €/m² bis zum höchsten Quadratmeterpreis von 32,57 €/m².
  • Wohnungen: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt in Schwabing-West bei 22,58 €/m². Der niedrigste Preis für Mietwohnungen liegt bei 20,81 €/m². Die obere Preisgrenze befindet sich bei 31,23 €/m².
Bist du Eigentümer:in einer Immobilie in dieser Region?
Registriere deine Immobilie und erhalte:
  • Detaillierte Bewertungen
  • Sofortige Interessenten-Benachrichtigungen
  • Lokale Einblicke und Trends

Standort Schwabing-West

Der Marktüberblick für Eigentümer:innen

Immobilienwert, Preisprognose und Nachfrage für die eigene Immobilie ermitteln:

Quadratmeterpreise für weitere Stadtteile

Wohnung
Haus
Wohnung
Haus
7.012
7.710
18,09
18,75
12.138
7.806
23,83
24,10
9.942
9.277
22,65
22,36
6.683
7.393
17,36
18,29
7.473
8.082
18,69
19,55
8.348
9.883
20,14
22,13
6.914
7.380
18,27
18,83
7.505
9.053
18,83
20,32
7.597
9.158
19,05
20,88
10.810
8.106
23,22
21,90
11.005
7.726
22,63
24,41
7.585
8.099
19,87
18,95
7.338
8.048
19,18
19,73
9.305
11.513
21,20
24,95
7.611
7.786
19,16
20,41
7.603
8.840
18,97
20,33
7.118
8.019
18,37
19,50
8.425
9.273
21,02
23,66
8.593
8.302
21,01
19,52
8.248
9.342
20,18
20,47
7.600
9.034
19,35
20,31
7.583
9.054
18,81
20,60
7.232
8.035
18,35
19,39
8.403
10.174
20,18
22,07

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Quadratmeter in Schwabing-West?

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung in Schwabing-West liegt aktuell bei 10.040 €. Für Häuser müssen Kaufinteressierte im Durchschnitt 10.523 €/m² zahlen.

Wie haben sich die Immobilienpreise in Schwabing-West entwickelt?

Eigentumswohnungen: Der Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung in Schwabing-West ist seit Q4 2020 um 2,7% gestiegen. Kostete der Quadratmeter in Q4 2020 noch durchschnittlich 9.772 €/m², sind es heute 10.040 €/m².


Häuser: Der Quadratmeterpreis für ein Haus in Schwabing-West ist seit Q4 2020 um 3,6% gestiegen. Kostete der Quadratmeter in Q4 2020 noch durchschnittlich 10.159 €/m², sind es heute 10.523 €/m².

Was ist meine Immobilie in Schwabing-West wert?

Die hier angegebenen Preise beziehen sich allgemein auf den Immobilienmarkt in Schwabing-West. Der Wert eines Hauses oder einer Wohnung ist aber von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Daher lohnt sich eine individuelle Immobilienbewertung. Hierfür empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Marktwert-Rechner. Sie erhalten die Marktwert-Einschätzung sofort, nachdem Sie alle relevanten Daten eingegeben haben. Ihr umfangreiches Bewertungs-PDF können Sie in „Meine Immobilien“ herunterladen. Zusätzlich bekommen Sie die wichtigsten Informationen per E-Mail.

Wie kann ich meine Immobilie in Schwabing-West verkaufen?

Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen? Obwohl der Verkauf einer Immobilie viel Zeit und Detailwissen erfordert, muss der Ablauf nicht stressig sein. In unserem Ratgeber für den Immobilienverkauf begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Verkaufsprozess und geben Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise. Alternativ können Sie sich auch eine Maklerempfehlung einholen. Mit einem Profi an Ihrer Seite sparen Sie Zeit, Nerven und Geld.

Bitte beachte

Als Datengrundlage für die Ermittlung von Miet- und Kaufpreisentwicklungen in Deutschland werden über 6 Milliarden Objektinformationen herangezogen. Die Rohdaten werden mithilfe von Machine Learning Algorithmen in Kooperation mit unserem Partner Sprengnetter angereichert und verfeinert.

Bist du Eigentümer:in einer Immobilie in dieser Region?
Registriere deine Immobilie und erhalte:
  • Detaillierte Bewertungen
  • Sofortige Interessenten-Benachrichtigungen
  • Lokale Einblicke und Trends